Rudolf Giesselmann

Geschichten von der Walkem�hle

bei Melsungen in Nordhessen

Walkemühle Melsungen   Minna Specht  Leonard Nelson

Wirkungsfeld von Minna Specht, Leonard Nelson, IJB� und� ISK
Landerziehungsheim von (1921-1933)

 

Unter den fr�hen Landerziehungsheimen in Deutschland war die Walkem�hle einzigartig.

Das schulische Konzept der Walkem�hle war zugleich bemerkenswert neu und eigenst�ndig:

  • Die mit der Philosophie von Kant und Fries begr�ndete Ethik Leonard Nelsons machte den Hintergrund f�r die p�dagogische Arbeit aus.
  • Die �sokratische Methode" im Unterrichtsgespr�ch, der �Weg des Selbstdenkens", die �Lebendigkeit, Klarheit und Sch�nheit der Wechselrede" bildeten wesentliche Schritte auf dem Weg zum �Ziel der Erziehung", der �vern�nftigen Selbstbestimmung." (Nelson 1922) (siehe auch: 'Die sokratische Methode'. Vortrag, gehalten am 11. Dezember 1922 in der Pädagogischen Gesellschaft in Göttingen - von Leonard Nelson. Sokratische Methode Sokratische Methode )
  • Kostenfreier Schulbesuch wurde jedem geeigneten Kind, Jugendlichen und Erwachsenen erm�glicht
  • Frauen und M�nner galten als gleichberechtigt,
  • Akademiker und Arbeiter ebenfalls.
  • ..........


mehr | Home | Impressum |