Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118565184



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118565184
Person Konstantin I., Römisches Reich, Kaiser
Geschlecht männlich
Andere Namen Constantin I., Magnus Imperator
Constantinus Imperator
Constantin I., Empire romain, empereur (Französisch, Code: fre)
Constantine I., Roman Empire, Emperor (Englisch, Code: eng)
Constantin, der Grosse
Constantinus, Constantinopolitanus
Constantinus
Constantinus, Flavius Valerius
Flavius Valerius Constantinus Augustus
Valerius Constantinus Augustus, Flavius
Constantine, the Great
Constantinus I., Imperator
Constantinus, Imperator
Constantin, Empereur
Constantine I., Emperor
Constantin, Kaiser
Constantinus, Augustus
Konstantin, der Große
Constantinus, der Große
Konstantin, den Stores
Costantino, il Grande
Constantinus I., Imperium Romanum, Imperator
Konstantin
Constantino, Magno
Konstantinos, Sebastos
Constantinus, Der GroßE
Constantinus, Magnus
Constantinus Augustus, Flavius Valerius
Konstantin, der Grosse
Konstantin, Römischer Kaiser
Constantinus I, Kaiser von Rom
Constantinus, der Grosse
Constantinus I, Imperator
Constantine, the great
Constantinus I, Kaiser des Römischen Reiches
Constantinus 1, Römisches Reich, Kaiser
Quelle M; B 1986; Lex. alte Welt
LCAuth
Homepage (Stand: 25.11.2019): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/11048
Zeit Lebensdaten: ca. 280-337 (Geburtsjahr ca.)
201 - 300 (UDK-Zeitcode 02)
301 - 400 (UDK-Zeitcode 03)
Land Römisches Reich (XT)
Sprache(n) Latein (lat)
Weitere Angaben Röm. Kaiser seit 306
293 Erziehung an der Residenz des Augustus Diokletian und Adoption sowie Ernennung zum Caesar, 307 Ernennung zu einem der vier legitimen Augusti der Tetrarchie, 312 Kreuzesvision und Schlacht an der Milvischen Brücke gegen Caesar Maxentius sowie erste Begünstigungen der Christen, 313 "Mailänder Protokoll" mit dem Augustus des Ostens Licinius über die Tolerierung der christlichen Religionsausübung und zunehmende Einmischung in strukturell-kirchliche sowie theologische Belange ("Konstantinische Wende"), 324 Alleinherrscher des Römischen Reichs, 325 Einberufung des Konzils von Nizäa, 330 Einweihung Konstantinopels (Byzanz) als neue Hauptstadt und Verlegung der Residenz, 337 Taufe auf dem Totenbett.
Beziehungen zu Personen Constantius I., Römisches Reich, Kaiser (Vater)
Helena, Römisches Reich, Kaiserin (Mutter)
Constantia, Augusta (Tochter)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Mitglied regierender Fürstenhäuser (pik)
Autor von 1 Publikation
  1. Eusebius, Caesariensis / Constantini imperatoris oratio ad coetum sanctorum
    Werk (wit)
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Konstantin, Rede an die Versammlung der Heiligen
    Eusebius, Caesariensis. - [Darmstadt] : Wiss. Buchges., 2013, Lizenzausg.
  2. Konstantin, Rede an die Versammlung der Heiligen
    Eusebius, Caesariensis. - Freiburg, Br. : Herder, 2013
  3. ...
Thema in 120 Publikationen
  1. Ein Abschied in Gold. Konstantin und Sol invictus
    Wienand, Johannes. - Heidelberg : Propylaeum, 2023
  2. Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
    Internationale Tagung aus Anlass des 80. Geburtstages von Alexander Demandt (2017 : Mainz). - Wien : Böhlau Verlag, [2022]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 68 Publikationen
  1. Konstantin der Große und die Schlacht an der Milvischen Brücke. Ein Wendepunkt der Geschichte?
    Wicker, Lea. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
  2. Konstantin der Große und die Schlacht an der Milvischen Brücke. Ein Wendepunkt der Geschichte?
    Wicker, Lea. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration