0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
1K Ansichten

Portfolio Vorlage Krippe

Das Dokument beschreibt ein Entwicklungsportfolio für ein Kind. Es enthält Informationen zu persönlichen Daten des Kindes, seiner Familie, seinen Fähigkeiten, Vorlieben und Erinnerungen aus verschiedenen Lebensabschnitten.

Hochgeladen von

Nicole Heinzel
Copyright
© © All Rights Reserved
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
1K Ansichten

Portfolio Vorlage Krippe

Das Dokument beschreibt ein Entwicklungsportfolio für ein Kind. Es enthält Informationen zu persönlichen Daten des Kindes, seiner Familie, seinen Fähigkeiten, Vorlieben und Erinnerungen aus verschiedenen Lebensabschnitten.

Hochgeladen von

Nicole Heinzel
Copyright
© © All Rights Reserved
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 27

uolloso!

loluod
:6uequV

Das bist du

Du heit:
So alr bist du gerade:
So gro bist du gerade:
So viel wiegst du:

Deine Haarfarbe:
Foto

Deine Augenfarbe:
Das mchte ich noch ber dich erzhlen:

z
I

tJi
a
a
E

=
=

o
o

Ausgefllt von:

=
_q

'lsraPula^

\ez

'ue,oz nz uln

)aP 1!Lu qllP np al/v\

#
1

'llauuesat llP uon

solol rllv\ uaqeq DelS ulasalP

rnv

=o
$

;
3
q
o.

3
d

vt

;{
:

a
s.
I
A

:IEUOW

:leuow

:lEUOW

:leuow

:leuow

:leuow

lsrlru\ JollP nP alM


Eueuuv

z
!

Das kannst du gut


So

alt bist du gerade:

Diese Seite hat

fr dich gestaltet.

z
!-!

&

,n

jedem Lebensalter kann man erwas

gerade besonders gut. Hier haben wir


festgehalten, was du besonders gut

konntest, als du ganz klein warst.

Das

@-: Par+f^lia-l(an-o^+

'ailgqa8 addnrg raurap nz addu;


rap ur

Jalv\ trrvr uaBraz

altas Jasetp rny .3a41

uaurapJnp q:rp ualra;taq uaqlsuaw

'tallelsat q)!p rn,

rrrpry f,

leq aUaS

asal6

:aperat np rslq rle oS


:alueN

oddnlg oulo6l
;

EuequV

Deine Familie
Name:

Datum:

Wer gehrt alles zu deiner Familie?

fi--:

Das

Portfolio-Konzeot

(Y

... I

addu alP rU

"'

'uarFqa8tsaJ

uarqEfsuaqa] uelsra ueuraP sne atqtr!qf,saD

eluesseJalu r'aPuata/v\aq'atrrsn ; au !a .rrv\ uaqeq

rrel8

LueserP

Jnv ilqalJa lal^ uoqls rr"q

n6

F
c

fl

=o
ila

;
3

E
c.
3

r
t

{{

I
I

=
z
!

'latletsat qrlp rn,

teq ella5

asalg

rPlP reqn ualqf,lqf,soD


1 Euequy

:aperat np rslq {E oS

Ding, die du gerne magst


Name:

Datum:

]]
]

Xp

CiUt es Dinge, die dir besonders wichtig sind?


Hier haben wir festgehalren, welche Sachen

fr dich in der Krippe unverzichrbar waren.


Und was du damir immer gemacht hast!

irY

isne

oddrr) alP

ru "'

qlp tnJ addu) lap ut

3e1raq:srd(t uta Lles oS

=
il'

;
E
o.

d
E

itlaz

a{
F

1
@

=
z

'1a1;u1sat qr!p

rn,

lEq allas

aselo

:tllnlEo

Eelueddlr) ulf
;

Eueuuv

:apErat np lslq rle os


:EUIEN

Geschafft! Gelernt!
Datum:
So

alt bist du gerade:

Diese Seite hat

fr dich gestaltet.

<
e
!

o
.!
o

t
=
,
G

tmmen wenn du etwas Wichtiges dazugelernt

E
c

hast, haben wir ein Foto gemacht und

>1

beschrieben, wie du das geschafft hast.

el

Das

@; Pe6lolio-Konzeot

q"

llop nP sE^ pun


tslent aula8 slapuosaq addll; laP ul np o/vl
'uaqauq:sa81ne ltr\ uaqeq ralH 'llPqine
aula8 q:ts la om'aztelds8ur;qal1 req lapal fi
itseq tqteulaB lauuut

1
o

=o
il

;
=

=
a.
3
d

aa
F
E-

&

=
z
!

!O

'lallelsaB q)lP rn,


:tunlEo

ouro6 nP lslq rolH


;

6uequV

:aperat np rslq lle oS


:auleN

Schritt fr Schritt:

Du lernst laufen!
Datum:

So

alt bist du

gerade:

fr dich gestaltet.

Diese Seite hat

r
(il
:

4c<t"c^c<1-o+c+c+c+c+4c+4c^L-^
-# -q# -*# q# -3' G

ffid-&

# # # -*"\

)
(;

l
tt
os

()
)
\

os

[
a

zo

!a

!
s
a
J
I

((

(\

;s''
J
d
!
c

5
=

(
,->- ,-^\- ,->- rr.^-\ -ri>) ,,>\ Jh Jh'2,^ ,o *^3
^
fr'^hs^hhhh-ryhscJtr
;tsi"
t2 v v
"{:2 tz>" "2 t2 t2 t2- t2\*

s
o
,t!
o

:,
E

@'

t-aufen lernen ist ganz schn schwer! Damit du

dich daran erinnerst, wie du deine ersten Schritte


I

gemacht hast, haben wir Fotos gemacht.

O:

"0r
Das
U
p-Jrttolio-Konzept ... p

,@

rseq uaq:o.rdsa'sne

edduY alP rU

"'

lil #::;;iffffi;
"

lslanz np larroM aq)laM 'uarleqa8rsa; qtlp lnJ

rarq ueqeq rr11 'a8tuam zue8 lnu sa ualem 'tseq

tuv .lsuue) np
lallog auaparqlsran aletA et/v\ 'qttltua8ta np lg'a41
tu:a1aB uaq:ards np s;e '8ue;uv

il

f,

;
tr:
=
Q,

=
z

:uo^A urao

:Sunlnapag

:tunlEc

lEq etlas

'lallelsat qr!p rn,

asal6

:urnleo

iuorl)ords lsurol nG
:uoM rn+ uoM
;

6uequy

:aperat nP rslq tle oS

Was du gerne spielst


Datum:

Name:

So

alt bist du gerade:

fr dich gestaltet.

Diese Seite hat

#
l-62

&

f*.

EEt

jedem Alter spielen Kinder andere Spiele gerne.


'n

Dieses Spiel hast du im Krippenalter gerne gespieltl

q
Das
a- p-Jrirorio-ron=.p,
... i*

addul

olP

rU

"'

ilseq lqlpure8 sep np atM'uaqatlq:sa8;ne


ueqeq Jrlv\ Pun 'lseq 1q)nsla^ uapuunzsneJatl

addrry Jap ur np se^ 'uetleqa8rsa; lrm uaqeq ratH


c

'uaLl)sro]ra nz lnteN lap assruuraLlaD alp 'lLllnsra^

adduy lap ur uoq)s np tseq raqlslorrntep

,,,

",r1,1 f,

;
n
=
P.

3
f

a{
F

=
z

'lallelsat qr!p rn,

leq atlas

asal6

:apera8 np rslq rle oS

:trlnlEc

lsrlf,nsJolun oPeJeo nP seM


I

Guequy

Lieder, die du gerne hrst


Datum:

Name:

aaaaaaaaaa""""t"!"""'o""o..""""""""'
a

a
a

a
a

a
a

a
a

a
a

a
a

a
a

a
a

a
a

a
a
o
a

4P

a
a
a
a

a
a
a

ffi_

a
a
a

aaaaaaaa""""tt"o"""""""".J'

gesammeltl
uier haben wir deine ersten Lieblingslieder
.\'f.
Das

lrilt

tt

@-: Pe6lolio-KonzePt

...

F.

.-a

@
'la$a8 srapuosaq uelep lrp sP/v\ pun tsalleLl

addu alP JU

"'

addu; rap ur

nP laqlnqsSullqall aLllla/\\ 'uatleL{a8]saj lr^^ uaqsq larH


ZISBELU

auJa8 slapuosaq np se^

.t*
'qrng ure np lseH ?}.

:utnlEo

ror,l)nqs6ullqoll ouloc
I

6uequV

:aueN

Kleine Kunstwerke
Datum:

So

alt bist du

gerade:

fr dich gestaltet.

Diese Seite hat

d
S,
l.!/
+

Croe Knstler fangen frh an. Wir haben hier


festgehalten, wie deine ersten ,,Kunstwerke" in der
Krippe aussahen und wie sie entstanden sind.

Das

ZIIFI

0--> Ps.11.lio-Konzept

q^

... ':

iuauuo) uallle, pElrarc


Llrllzlold Japo ueuueJ llauq)s 'ualalf ueleq als uual

')fntstsun) sallol ura sa tsr JnJep laqv'tqlru r{fou


repur) aurel) uauuo) puerspueH rapo re8ea5

1
o
c

fi

;
=

=
o.

a
F

1
G

=
z
!

'tatlelsat qr!p rn,

leq erlas

asel6

:trlnlEo

o)rnlslsun) oulol)
; Euequy

:apela8 np tslq rle oS

Anhang

Gre in die Zukunft


Datum:

Name:

Das mag ich an dir:

Das wnsch ich dir:

Unterschrift

4,
r\l/
+

Xut diesem Blatr haben wir fr dich gute

Wnsche festgehalten, als ein Brief, den wir

dir in die Zukunft schickenl

Das

r,D-- Portfolio-Konzept

... ';

o
I

iuerqB ra rqau

d'

;
tr:
=

iatuaule) rpaul

lEJro N'uaLu

ZuaBun)uer)ll allanUV

qeuBew aqlsllnadelaql

e.

iuaq)ardsaq nz uerl aql!lllaqPunsa sa

lq!9
?{
I

1
q
i

=
Z

saq rlAr ualllos ala!z Pun

zzlols pun uepallrnz als

iSunztnlslarun els uatre^ la o^ 'laqf tsun als puls oM


u!a l!azraP

saPu!) salql

lqfeu

seM

alP als uazleq)s aln

iualq)ueq nz arlluel lap ut uotlenlls alp raqn sa8rtq:l6 seiv\le

sa rqlD

ituraqEp sapur aP uollenlls alP rs:a!^

zualaraq ra8ty rapg

;aula8 Suntqruurs arp sa tqlnsag

Luailalaq apnall latl uLlt atp 'ua8utq uon sa lalqllla

2ua8roqa8 pun laqlts LIls sa tlqnl

;u;a

:rue

Sunlqrlru!f reP u! Pu!) sarql uollenl!S

alP als uazlEqfs a!n^

:uon l;1n;atsny

l;;4;atsne

:saPu!) saP atuEN

olrasurellf : r{l
1

6uequy

gJ

dse 6s6

u n l)l!/vuu

Entwickl u ngsgesprch! Pdagogenseite


Name des Kindes:

ausgefllt am:

Ausgefllt von:

Wie geht es dem Kind derzeit in der Einrichtung?


Fhlt es sich sicher und geborgen?

Besucht es die Einrichtung gerne?

Hat es Freunde, ist es in der Gruppe akzeptiert?

Wie schtzen wir die Entwicklung des Kindes derzeit ein?


Was gelingt dem Kind besonders gut?

Wo halren wir eine Untersttzung fr angebracht?

Welche Wnsche, Sorgen und Ziele mchten wir besprechen?


z
I

]!
I

Gibt

es

gesundheitliche Fragen zu besprechen?

!
E
.o

,!

ber welche Aspekte der pdagogischen Arbeit mchten wir gerne berichten?

e
!

s
@

&.;

Das

pe6lolio-Konzept ...

Suntq:r.ru11 lap Suntral Uuq)sraluni Lunrec

o
1
4

;
C:
=
a_

;t
F

1
q
I

=
z

:11;a1sa3lsa1/laparqera^ sapuat;o1 r!/n ueqeq zuararuo) rap rnV

Suntq:r.ru13 lap Sunlral srutuua)

lreturatll Uuq)slatun/Luntec

:13rulaa8

qreldsaBulalll tuleq sun Jtlr uaqeq

a;ag7

:ue 1;;n;atsne

apuatlorrnv

:uon 1;;n;a8sny

:sapur) sep atuEN

a+losl olz : Llf, gJ d


;

6uequy

se 6s 6 u n l))!/vuu

Ein gemeinsames Ziel


Datum:

z
!2

!
I
e
a

t]

'

Erreicht?

d
!

E
.0

;
,E
^o

*,

mssen gut zusammenarbeiten,


,\)/ Eltern und Erzieher
um das Kind in einer Entwicklung zu begleiten.

Manchmal ist es gut, gemeinsam Schritte zu

verabreden, wie wir zusammenarbeiten wollen.

fx

&:

Das

P641o1

do

f.e

7 Regeln
fr unsere Zusammenarbeit

Ein Bildungsvertrag
dass

Unser gemeinsames Ziel ist,


sich in unserer Krippe

wohlfhlt und optimal gefrdert wird.


Wir mchten uns auf folgende Punkte einigen:
1.

2.

3.

4.
I

5.
z
I

6.

;B
B

7.

Datum
E
!

Unterschrift Eltern

Unterschrift Krippe

s
o

tltil

0.;

Das

Ps;6olio-Konzept

'E

...

/@?

E
o

{o
A

{p

o
cr
!,

eddttY alP rnl

"'

Ic,

sa
@

q
p

=#

oa
UI

c,

o(I

(D

=
o.
=

{o

.l

=
a

I
oa

tr:

r6

W
O

Os
UN:

o
n
J

t+
?
-J
I

(o
Ul

u
o

(o

o
-J

tr,
11

.
ai

6uequy

il

zI

(Hrsg.)

reE ;fi'
5 ,ffh J1
{1r**n' ?,J,;i

&"

hffiw.@ffi
re
* ffu, ffi d ffi k*,,*}t
"{;

ry

# ,+*
..t

fr die Krippe
#i
j.r.lt:
n:,' j
:F--n",-.

':-

ryt

:.'

'6rrl

*rl.

Das könnte Ihnen auch gefallen