Der Soziologische Zugriff Auf Die Filmanalyse
Der Soziologische Zugriff Auf Die Filmanalyse
Filmanalyse I
Agenda
1.
Grundlegendes
2.
Zugriffsmglichkeiten der Filmanalyse Dimensionen der Filmanalyse Prinzipien der Filmanalyse Protokoll der subjektiven Rezeption (Faulstich: 2002:59ff und Horn:2003) Handlungsanalyse Handlungsstruktur und Sinnstruktur Bildanalyse & Mise en scne
genrespezifische Filminterpretation
biographische Methode
strukturalistischer Zugriff
Untersuchung der Filmrealitt (inhaltlicher und formaler Sinn) Untersuchung der Bedingungsrealitt (Entstehungskontext)
Relativitt
Begrenztheit
!
Prozessbezogenheit (u. Historizitt)
1. 2. 3. 4.
1. 2. 3. 4.
Filmausschnitt
PLATOON (1986): Szene 12-16 (00:43:11 - 00:56:24)
2. 3. 4.
2. 3. 4.
13 14 15 16 17 Szene 12
00:43:11 Ankunft der Soldaten im Dorf 00:43:23 Rauchender Bauer (gequlter Blick) 00:43:27 Weglaufender Bauer wird von Barnes erschossen 00:43:51 Beginn der Zerstrung des Dorfes, Ttung von Tieren, Auffinden von Waffen und Vernichtung von Lebensmitteln ... 00:46:21 Totschlag eines Menschen mit Behinderung 00:48:21 Eskalation, Ttung einer Unschuldigen & Folter 00:51:25 Elias greift in die Szenerie ein, Streit zw. Elias und Barnes 00:53:24 Dorf wird niedergebrannt und vllig zerstrt 00:56:24 Aufschlagen des Camps, Barnes plant Rache
3 3 2 3 1
3. 4.
1: Problementfaltung 2: Handlungssteigerung
00:43:11 Massaker im Dorf (Anspielung The My Lai Massacre) Konfliktlinie Barnes vs. Elias: Barnes jagt Elias 00:56:24 Metahandlung Gefecht: Platoon wird von Vietcong berwltigt und zurckgedrngt Truppen wollen abziehen, sehen aus Vogelperspektive, 01:13:58 dass Elias doch noch lebt und von etlichen Vietcong gejagt wird. Dramatische Todesszene. 01:17:40 Gefechte, aussichtslose Situation fr US-Truppen 01:40:18 Verletzte, Berge von Leichen, Abzug > Katastrophe
3. 4.
Quelle: Internetpublikation von Normen Czepa (2010); Abzurufen unter http://student.czepa.net/filmgeschichte/film4/ interpretation1.html; zuletzt geprft am 18.05.2011
4.
4.
4.
Filmausschnitt
PLATOON (1986): Szene 20 (01:09:10 - 01:15:01)
Szene
Einst. Nr.
Zeit
Beschreibung
KameraEinstellung
Kamera-Bewegung Langsamer Schwenk (und viertel Umkreisung mit Dolly) nach rechts und langsames Fokussieren von Elias
20
24
01:10:25
Schwenk durch Dickicht, Fokus auf Elias, der in Kampfbereitschaft mit gebeugten Knie im Wald luft
long shot
Szene
Einst. Nr.
Zeit
Beschreibung
KameraEinstellung
Kamera-Bewegung Langsamer Schwenk (und viertel Umkreisung mit Dolly) nach rechts und langsames Fokussieren von Elias Kamera verfolgt einen Soldaten (Autoperspektive, Dollyfahrt)
20
24
01:10:25
Schwenk durch Dickicht, Fokus auf Elias, der in Kampfbereitschaft mit gebeugten Knie im Wald luft Vietcong laufen im Wald Elias entgegen
25
01:10:50
Szene
Einst. Nr.
Zeit
Beschreibung
KameraEinstellung
Kamera-Bewegung Langsamer Schwenk (und viertel Umkreisung mit Dolly) nach rechts und langsames Fokussieren von Elias Kamera verfolgt einen Soldaten (Autoperspektive, Dollyfahrt) Verfolger-Schwenk
20
24
01:10:25
Schwenk durch Dickicht, Fokus auf Elias, der in Kampfbereitschaft mit gebeugten Knie im Wald luft Vietcong laufen im Wald Elias entgegen Elias luft nach rechts den Vietcong entgegen Wie Einstellung 25, noch schneller Fokus auf Elias Gewehr in Bewegung Wie 26, nur schneller
25 26 27 28 29
Close up Close up
Einstellungsprofil:
4.
4.
Bildebene Szene Einst. Nr. Zeit Bildinhalt und Bildhandlung KameraKameraBewegung/ Einstellung Perspektive Bildsthetische Gestaltung
Bildelemente: - Objektbeschreibungen des Dargestellten - zustzliche Bildelemente - Konfiguration der dargestellten Objekte (rumliche Anordnung) - Blende - aktionale / szenische Relation (Handlung) - EinstellungsBildrumliche Komponenten: gre - Bildformat - Allgemeinperspektivische Bedingungen (Vordergrund/Hintergrund/Fluchtlinien...) - Einzelperspektivische Anordnungen von Objekten
- Licht- / Schattenverhltni sse - Bewegung / Bewegungskurve Farbgebungen/- Perspektive Nuancen - Geschwindigkeit - grafische/ fotografische Praktiken
Transkript des Gesprochenen (auch Gerusche, berlappungen, Musik, Intonation, Atmosphre uerungsabbruc h, Pausen, Geschwindigkeit)
Filmausschnitt
PLATOON (1986): Szene 21 (01:15:50 - 01:17:40)
Bildebene Szene Einst. Nr. Zeit Bildinhalt und Bildhandlung KameraKameraBewegung/ Einstellung Perspektive Vogelperspektive, leichte Hubschrauberbe wegungen, Langsame Panorama Bewegung gegen Uhrzeigersinn, 45 Umkreisung, Zeitlupe Bildsthetische Gestaltung
21
25
01:16:51
Oben links: Palmen, dichter Wald; viele Vietcongs laufen schnell von oben links nach unten rechts Unten rechts: freies Feld; Elias luft von Vietcong weg nach unten rechts Viele Einschsse von Maschinengewehren verursachen Sandaufwirbelungen, einige Soldaten fallen auf dem Feld
hartes Oberlicht, Schatten von zweitem Helikopter wird auf Feld geworfen, kalte Farbtne, high Key
keine Sprache
Bildebene Szene Einst. Nr. Zeit Bildinhalt und Bildhandlung KameraKameraBewegung/ Einstellung Perspektive Bildsthetische Gestaltung hartes, sehr helles Oberlicht, hartes Seitenlicht von rechts, diffuses Seitenlicht von Links, high Key, kalte Farbtne, harte Kontraste
26
01:17:05
Elias kniet in der Mitte des Bildes auf dem Feld mit verzerrtem Gesicht, wird von hinten mehrfach getroffen, reit Arme in die Hhe und blickt geqult gegen den Himmel, zuckt mehrmals wenn er von hinten in den Rcken getroffen wird
close-up
Normalsicht (von Boden aus auf gleicher Hhe wie Elias); keine Bewegung
wie 25
Bildebene Szene Einst. Nr. Zeit Bildinhalt und Bildhandlung KameraKameraBewegung/ Einstellung Perspektive Untersicht, Fokus auf Himmel, Elias ist unscharf Bildsthetische Gestaltung
27
01:17:13
Close-up Elias fllt nach vornber aus dem Blickfeld, (durch Bltter von Palmen und Himmel mit Wolken Fokusnd und vorbeifliegendem Hubschraubern wird erung zur sichtbar Totalen)
hartes Oberlicht
Bildebene Szene Einst. Nr. Zeit Bildinhalt und Bildhandlung KameraKameraBewegung/ Einstellung Perspektive Close-up erst wie 26, dann Neigung nach unten auf Boden Bildsthetische Gestaltung
28
01:17:15
Wie 26, Elias kommt jetzt mit Brust nach vorne auf dem Boden auf
wie 26
wie 27
Bildebene Szene Einst. Nr. Zeit Bildinhalt und Bildhandlung KameraKameraBewegung/ Einstellung Perspektive Bildsthetische Gestaltung
Bildelemente: - Objektbeschreibungen des Dargestellten - zustzliche Bildelemente - Konfiguration der dargestellten Objekte (rumliche Anordnung) - Blende - aktionale / szenische Relation (Handlung) - EinstellungsBildrumliche Komponenten: gre - Bildformat - Allgemeinperspektivische Bedingungen (Vordergrund/Hintergrund/Fluchtlinien...) - Einzelperspektivische Anordnungen von Objekten Oben links: Palmen, dichter Wald; viele Vietcongs laufen schnell von oben links nach unten rechts Unten rechts: freies Feld; Elias luft von Vietcong weg nach unten rechts Viele Einschsse von Maschinengewehren verursachen Sandaufwirbelungen, einige Soldaten fallen auf dem Feld
- Licht- / Schattenverhltni sse - Bewegung / Bewegungskurve Farbgebungen/- Perspektive Nuancen - Geschwindigkeit - grafische/ fotografische Praktiken
Transkript des Gesprochenen (auch Gerusche, berlappungen, Musik, Intonation, Atmosphre uerungsabbruc h, Pausen, Geschwindigkeit)
21
25
01:16:51
Vogelperspektive, leichte Hubschrauberbe wegungen, Langsame Panorama Bewegung gegen Uhrzeigersinn, 45 Umkreisung, Zeitlupe
hartes Oberlicht, Schatten von zweitem Helikopter wird auf Feld geworfen, kalte Farbtne, high Key hartes, sehr helles Oberlicht, hartes Seitenlicht von rechts, diffuses Seitenlicht von Links, high Key, kalte Farbtne, harte Kontraste
keine Sprache
26
01:17:05
Elias kniet in der Mitte des Bildes auf dem Feld mit verzerrtem Gesicht, wird von hinten mehrfach getroffen, reit Arme in die Hhe und blickt geqult gegen den Himmel, zuckt mehrmals wenn er von hinten in den Rcken getroffen wird
close-up
Normalsicht (von Boden aus auf gleicher Hhe wie Elias); keine Bewegung
wie 25
27
01:17:13
Close-up Elias fllt nach vornber aus dem Blickfeld, (durch Bltter von Palmen und Himmel mit Wolken Fokusnd und vorbeifliegendem Hubschraubern wird erung zur sichtbar Totalen) Wie 26, Elias kommt jetzt mit Brust nach vorne auf dem Boden auf Close-up
Untersicht, Fokus auf Himmel, Elias ist unscharf erst wie 26, dann Neigung nach unten auf Boden
hartes Oberlicht
28
01:17:15
wie 26
wie 27
Bildnachweise: 1: http://www.nicolefoelsterl.com/wp-content/uploads/film-kurse.png; zuletzt abgerufen am 17.05.2011 2: Gerd Altmann !/ pixelio.de 3: http://www.geschichte-projekte-hannover.de/filmundgeschichte/deutschland_nach_1945/zeitgenossischespielfilme/die-filme-3/die-morder-sind-unter-uns/einstellungsprotokoll-4.html; Zuletzt berprft am 19.05.2011 4: Rike !/ pixelio.de 5: http://brainwash.webguerillas.de/guerilla-marketing/guerilla-marketing-geschichte/; zuletzt abgerufen am 18.05.2011 Die Bildausschnitte zur Erluterung des Films sind allesamt entnommen aus und unterliegen dem Urheber- und Eigentumsrecht von: PLATOON (1986); Metro Goldwin Mayer(tm), by Oliver Stone