Lede Project: OpenWRT-Kernentwickler starten eigenen Fork

Um die Probleme der OpenWRT-Community zu lösen, starten einige der Kernentwickler unter dem Namen Lede ein Projekt, das offener und zuverlässiger sein soll. Dieser Fork wird konsequenterweise als Neustart der Gemeinschaft bezeichnet.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Linksys-Router WRT54G war der Beginn der Entwicklung von OpenWRT.
Der Linksys-Router WRT54G war der Beginn der Entwicklung von OpenWRT. (Bild: Wikimedia, Vidarlo ENWP/CC-BY-SA 3.0)

In der Open-Source-Community spalten sich Projekte oft wegen Streitereien der Entwickler ab, die letztlich nicht mehr überwunden werden können. Bei dem von einigen OpenWRT-Kernentwicklern nun initiierten Lede-Projekt ist die Ausgangslage offenbar anders: Eigenen Aussagen zufolge soll Lede die Arbeit der Gemeinschaft einfach neu starten.

Lede, kurz für Linux Embedded Development Environment, verfolgt dabei letztlich zwar das gleiche Ziel wie OpenWRT: eine Linux-Distribution für Embedded-Geräte und speziell WLAN-Router zu erstellen. Doch die Community soll wiederbelebt werden durch einen "starken Fokus auf Transparenz, Kollaboration und Dezentralisierung", so die Projektgründer.

Einfachere Entwicklung und große Teilhabe

Innerhalb der aktuellen OpenWRT-Community seien einige der konkreten Ziele schlicht nicht umsetzbar. Deshalb sei bei Lede nun sämtliche Kommunikation öffentlich einsehbar, und an Entscheidungen sollen alle Beitragenden teilhaben können. Besondere Privilegien etwa für Kernentwickler soll es nicht geben.

Beiträge zum Code sollen leichter aufgenommen werden, und das Team möchte die notwendige Pflege für eigene Infrastruktur so gering wie möglich halten, um sich auf die Weiterentwicklung konzentrieren zu können. Tests sollen weitgehend automatisiert und der Veröffentlichungsprozess soll deutlich vereinfacht werden. Die Distribution soll künftig außerdem in regelmäßigen Abständen erscheinen, mindestens jedoch einmal im Jahr.

Die Gründer von Lede wollen andere Community-Mitglieder von OpenWRT einladen, zu dem neuen Projekt beizutragen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Vanger 06. Mai 2016

Nach einigen Stunden weiteren Tests (mich hat der Ehrgeiz gepackt nachdem ihr zwei mir...

quasides 05. Mai 2016

muss ersieduich da vollkommen zustimmen. selsbt auf buffalos mit der comerz. variante ist...

Eheran 04. Mai 2016

Die Anschaffungs und insbesondere auch Stromkosten beachtest du dabei nur leider nicht...

TarikVaineTree 04. Mai 2016

Ich habe so einen ZSUN-Stick, der hier mal in einem Artikel empfohlen wurde. Bekommt man...


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mozilla
Firefox-Existenz durch Ende des Google-Suchdeals gefährdet

Der Firefox-Browser könnte sterben, wenn das US-Justizministerium Google verpflichtet, für die Platzierung als Suchmaschine kein Geld mehr zu zahlen.

Mozilla: Firefox-Existenz durch Ende des Google-Suchdeals gefährdet
Artikel
  1. Falschparker: Neuartige Scan-Autos kontrollieren 20-mal mehr Fahrzeuge
    Falschparker
    Neuartige Scan-Autos kontrollieren 20-mal mehr Fahrzeuge

    In anderen Ländern gehen Behörden schon länger mit Scan-Autos gegen Falschparker vor. Jetzt ist der deutschlandweit erste Test angelaufen.

  2. Gegen US-Sanktionen: Huawei baut hochentwickelte Chipfertigung in Shenzhen
    Gegen US-Sanktionen
    Huawei baut hochentwickelte Chipfertigung in Shenzhen

    Huawei und seine Partner Sicarrier und Swaysure setzen alles daran, den Vorsprung der USA zu beenden. In Shenzhen nimmt das Gestalt an.

  3. Effizient arbeiten mit ChatGPT als E-Learning
     
    Effizient arbeiten mit ChatGPT als E-Learning

    Dieser Einsteigerkurs vermittelt in knapp drei Stunden, wie ChatGPT Arbeitsabläufe erleichtert, Texte optimiert und kreative Aufgaben unterstützt - jetzt im mAI-Aktionsmonat mit 25 Prozent Rabatt.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Finde einen Job mit
Mach dich schlauer mit
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Nur bis 9 Uhr: Wochenendknaller und Speicherwoche bei MediaMarkt (u. a. WD_BLACK SN850X 2 TB 139,99€) • Asus RTX 5090 2.679€ • [Werbung]
    •  /