This text is part of:
Click on a word to bring up parses, dictionary entries, and frequency statistics
14. quidam] wahrscheinlich einer der 10.8 genannten Annalisten. [2] pro arce] ‘als Stützpunkt’; [p. 25] vgl. 7.11.7; 26.7.3: caput belli; 28, 42, 16: caput atque arcem belli; 37, 18, 3. evocatos] s. 8.3.8; 24.1.5; er hatte sie zu sich ‘entboten’; zur Sache vgl. 32.23.5. pro obsidibus] doch waren die Korinthier nach 32.23.5 macedonisch gesinnt. [3] quot] * [4] mille ac..] * qui..militabant] bezieht sich nicht auf die gerade in Korinth dienenden, sondern auf die Kretenser überhaupt; vgl. 3.10; vielleicht auch mit auf die Thracier. [5] additi] der Umstand, dafs..verbunden waren. Boeoti] s. zu 2.9; auch Thessaler stehen noch im Dienste Philipps, obgleich Thessalien unterworfen ist. Acarnanes] s. 32.40.7. scutati] Schwerbewaffnete, Hopliten. [6] Nicostratus*] s. 32.39.7. [7] Pellenensem*..] es sind wohl, wie 15.2, verschiedene Scharen gemeint, sonst würden sie von Korinth aus zuerst nach Kleonä (im westlichen Teile von Argolis), dann nach Phlius, zuletzt nach Pellene gekommen sein. Der ganze Zug ist eine Strafe für den Abfall der Achäer von Macedonien; s. 32.23.1. Cleonaeum]* [8] circumvecti] nicht um den Peloponnes herum, sondern von dem Lechäum aus plündern sie das Gebiet von Sikyon und so weiter die Küste von Achaia. [9] ab nimia fiducia] s. 5.44.6: a secundis rebus incauti; 38, 55, 13: ab eadem fiducia animi; vgl. 16.9.20, 3; 32, 14, 6. Nicostratus]* [10] Apelaurum] ein Pafs in dem nördlichen Teile des stymphalischen Thales in Arkadien, der nach Achaia führt; s. Pol. 4.69: τὴν ὑπερβολὴν τὴν περὶ τὸ καλούμενον Ἀπέλαυρον, ἣ πρόκειται τῆς τῶν Στυμφαλίων πόλεως περὶ δέκα στάδια. terrae] s. 6.11. [11] edictam] s. 31.49.12; vgl. 34.8.6. inde] von Apelaurum. [p. 26] [12] armaturae* levis] die Zahl derselben ist ausgefallen. opperiebatur*] absolut wie Sall. Iug. 91, 3: cum omnibus copiis opperitur; Nep. Eum. 9 u. a.
This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 United States License.
An XML version of this text is available for download, with the additional restriction that you offer Perseus any modifications you make. Perseus provides credit for all accepted changes, storing new additions in a versioning system.