This text is part of:
Click on a word to bring up parses, dictionary entries, and frequency statistics
[4-9] properat., so schnell als möglich, er nimmt sich nicht einmal Zeit dazu. pac. ven., 1.31.7. silenda = quae silenda essent, wie celanda 5, 15, 10, visenda, optanda u. ä., s. 38.15.5. iam biennio ist von initiatum getrennt, um es nachdrücklich voranzustellen. vel. vict., 10.38.8 f. deducer., allgemein, das Object wird leicht aus dem Zusammenhang genommen, die Wiederholung von is vermieden; ebenso ist zu inferatur zu denken ei. qui circums., der von allen Seiten wiederhallt, sonst von clamor gebraucht, vgl. c. 15, 6; 21, 33, 6. cant. symph., Cic. Verr. 5, 13, 31: mulierum vocibus cantuque symphoniae; S. Rosc. 46, 134: cantu vocum et nervorum et tibiarum, oft auch nur symphonia. quirit., s. c. 8, 8. nec, 40.9.5. ab h. s. s. temp., das dessen man sich enthält, mit ab, wie 7.20.9; 25.25.9; in anderer Bedeutung 6, 17, 8; sonst auch mit dem Abl. od. Dativ.
This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 United States License.
An XML version of this text is available for download, with the additional restriction that you offer Perseus any modifications you make. Perseus provides credit for all accepted changes, storing new additions in a versioning system.