This text is part of:
Click on a word to bring up parses, dictionary entries, and frequency statistics
[3-5] nam quae etc., was die Anschuldigungen, c. 25, 7: querellae, betreffe usw., so sei nichts darüber zu sagen, sie seien ganz haltlos, c. 27, 6; 29, 8, 9; 28, 41, 11. legator., genit. obi. wie 42.59.8, vgl. 5.28.12. freq. ... desert., vertritt, insidiis entsprechend, das nomen abstr., vgl. 7.30.15; 8.7.6; 35.11.12. alterum ... alterum nach quae, s. 26.33.8; ex iis, quae ist wohl nicht zu denken, s. c. 11, 1; die Anordnung ist chiastisch. ridic., nur die Mz. Hs. hat deridicul., das sich sonst in dieser Zeit nicht findet, s. c. 30, 5. reddere: dass ich ablegen soll, 26, 15, 9 vgl. c. 28, 12; 42, 28, 9; ib. 41, 5. nautici 37, 28, 5. tot annos, es ist wohl die Zeit seit dem Frieden 33, 30 gemeint, doch ist nur c. 25 eine Gesandtschaft erwähnt. verbo, auch nur mit usw., 3, 14, 6: ne voce quidem; ebenso semel: nur ein einziges mal.
This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 United States License.
An XML version of this text is available for download, with the additional restriction that you offer Perseus any modifications you make. Perseus provides credit for all accepted changes, storing new additions in a versioning system.