This text is part of:
Click on a word to bring up parses, dictionary entries, and frequency statistics
[10-14] Sp. Post. etc., also seit 6 Jahren, s. 39.6. adducto = postquam od. si adductum fuisset. quo, um wie viel mehr als, s. 34.6.14 u. a., auf amplius bezieht sich quam. in duab. l., wie 39.38.11, vgl. 43.12.4. soc. n. peditum, was aus equites erhellt, s. c. 18, 6 u. a. Nach Abzug der beiden mit qui essent und quo usus esset bezeichneten Klassen bleiben also nur 4200 Römer und 5000 socii von dem alten Heere zurück. quorum enthält eine Beschränkung des Vorhergeh.: die näml., welche. Q. Fulv., als ob nicht Q. Fulvio vorhergienge. si vider., s. 6.25.2: si videatur, gewöhnlich: si ei videretur, 26, 16, 4. supplicat., 35.8.9. et cet., locker angeknüpft, da der Begriff mitti im Vorhergehenden nur angedeutet ist. Fabio, s. c. 18, 3. octo, nur acht, vgl. 34.43.9. in spe etc., s. 35.12.2. propinqua würden wir bei missionis erwarten, vgl. 8.29.3. is ipse, obgleich es nicht so gross war. pestilent., vgl. c. 19, 3.
This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 United States License.
An XML version of this text is available for download, with the additional restriction that you offer Perseus any modifications you make. Perseus provides credit for all accepted changes, storing new additions in a versioning system.