This text is part of:
Click on a word to bring up parses, dictionary entries, and frequency statistics
[1-6] Sed neq. etc., das Folg. bis c. 19, mit Ausnahme von c. 14, ist nach Polybius erzählt, vgl. c. 2, 8. neque Boi, wahrscheinlich ist neque Ligures ausgefallen, da diese soeben als erbitterte Feinde geschildert worden sind. inim. infesti, in feindseliger Gesinnung zu Anfällen, Aeusserungen der Erbitterung geneigt, s. c. 47, 4; ähnliche Pleonasmen sind bei L. nicht selten; über die Zusammenstellung von Adverb. und Adjectivum s. zu 3.29.3; 7.5.6; 9.29.3 u. a.; Cic. Tusc. 5, 2, 6: impie ingratus; Offic. 3, 31, 112: acerbe severus; der Zusatz von inimice kann um so eher entschuldigt werden, da infestus in verschiedenem Sinne gebraucht wird, s. Gell. 9, 12, 2. ii, weil Aetolorum Hauptbegriff ist. deport., 34.51 f. in spe f., 36.45.2. vacuam p., herrenloser Besitz, wie bei den Juristen in vacuam poss. intrare, ire u. ä. Europae, zunächst Griechenland, als ob dies einen Besitzer haben müsste. agitand. a. m., wie vorher moveri, Veränderungen, Umsturz veranlassen, 30, 32, 5. senesc., s. 28.36.2; 9.27.6: vires u. a. Naupact., s. 31.29.8, eine Volksversammlung, welche im Spätherbste 194 oder im Winter 194—93 stattfindet. Thoas, Praetor 194—93, steht an der Spitze der unruhigen, enragirten Partei. inhonor., s. 45.36.4; 37.54.9; zur Sache vgl. 33.11.4; 34.41.5. gent. civit., 42.5.1: non gentes modo Graeciae, sed civitates etiam. conquestus, so oft bei L., s. 39.3.2; 31.31.2 u. a. causa, 21.21.2; 34.41.3. cens., stellte den Antrag; nur über die Unternehmung eines Krieges darf der Prätor seine Stimme nicht abgeben, c. 25, 7. Damocrit., 31.32; über die Form 32, 22, 2; 24, 22, 8. Nicand., Polyb. 21, 31 nennt statt desselben Mnestas. circa, 21.49.7.
This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 United States License.
An XML version of this text is available for download, with the additional restriction that you offer Perseus any modifications you make. Perseus provides credit for all accepted changes, storing new additions in a versioning system.