This text is part of:
Click on a word to bring up parses, dictionary entries, and frequency statistics
[1-6] suae s. e., es gehöre zu dem ihm durch das Loos zugefallenen Geschäftskreis, s. c. 20, 2; 39, 6, 1, schon seit längerer Zeit war bestimmt, dass, wenn beide Consuln Rom verliessen, vorher durch das Loos festgesetzt wurde, welcher zur Leitung der Wahlen für das nächste Jahr zurückkommen sollte, s. Mommsen Röm. Staatsrecht 1, 71; über sors 23, 30, 18; 25, 3, 2. suspensa hab. ist hier freier als sonst habere mit dem part. praet. verbunden, s. § 3; 38, 28, 10; 21, 13, 6; 25, 38, 13; 31, 42, 1; Kühnast 206. profl., 9.29.1; 21.40.11. ex ord. senat., nach dem Sprachgebrauch der Zeit des L., in der besprochenen Zeit konnte nur der jedesmalige Senat genannt werden. ad sen., solche Berichte der Magistrate aus den Provinzen an den Senat werden oft von den Annalisten erwähnt, oft auch vorausgesetzt, s. c. 2, 6 31, 3, 6. interreg. in., was in den letzten Jahren selten geschehen ist.
This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 United States License.
An XML version of this text is available for download, with the additional restriction that you offer Perseus any modifications you make. Perseus provides credit for all accepted changes, storing new additions in a versioning system.