This text is part of:
Click on a word to bring up parses, dictionary entries, and frequency statistics
[9-15] Sarra Serr., c. 10, 11. his, den beiden letzten. senat. c. pleb. sc., ob der Senatsbeschluss nur die Aufforderung an die Tribunen enthielt die Sache an das Volk zu bringen, oder diese das Recht des Volks geltend machen, ist nicht deutlich, vgl. 30.27; ib. 40, 10; 43, 2; 32, 28; 45, 12, 13; ib. 16, 4; Lange 2, 655; das Loos, s. 27.11.11 u. a., vgl. 37.1.7; 8.16.5, wird so aufgehoben. plebeiq. sc., getrennt wie 25.7.5. Ob der hier genannte Baebius der Urheber der 40.44.2, s. Fest. p. 282, erwähnten lex Baebia sei, nach [p. 33] der abwechselnd vier u. sechs Prätoren gewählt, also wol die Prätoren in Spanien je 2 Jahre bleiben sollten, s. Becker 2, 2, 184; Lange 1, 660, lässt sich nicht erkennen, wenigstens wäre das Gesetz oft nicht beachtet worden, da bis 40.44 immer 6 Prätoren gewählt werden, von denen mehrmals, wenn auch nicht in regelmässigem Wechsel, zwei je zwei Jahre in Spanien bleiben, vgl. c. 22; 37, 2; 38, 42; vgl. ib. c. 35; 39, 8; vgl. 30; 39, 45; 40, 18 ib. 44; vgl. c. 35; 36, 2; 45, 16; dagegen 37.50, vgl. 38.35; 39.38 u. 40, 1; unsicher ist 39.23. A. Atil. Baeb., über das Fehlen des zweiten praenomen s. 22.39.17; 26.5.8; 37.51; 1 u. a. Macedon., Bezeichnung der östlichen Seeprovinz, s. § 13; c. 23, 6; ebenso 36.1.7, s. 31.14.2; 43.6.10; ib. 12, 9; dagegen c. 24, 7: in Epirum, als nächsten Landungsplatz; c. 22, 2: Graeciam. Brutti, s. 36.2.6, vgl. 38.36.1: das Land derselben, s. 31.6.2, scheint zunächst wegen und während des Krieges mit militärischer Besatzung, vgl. die Stelle aus Appian zu 36.2.6, ohne dieselbe aber auch nach dem Kriege ein besonderer Verwaltungsbezirk gewesen zu sein, der auch Tarentum, 38, 42, 6; 39, 29, 8; ib. 41, 6; oder Apulia 39, 45, 5; 40, 18, 3; oder Apulia et Bruttii, 37, 2, 1; ib. 50, 13, genannt wird. Flam. Fulv., 34.55. prorog., Mommsen a. a. O. 526. Atil. in Brutt. Baeb. Tamph. trig. ist ein Versehen Ls', welches sich c. 21, 1 wiederholt, wo gleichfalls Baebius mit Atilius verwechselt ist. sociis, die Bundesgenossen werden also zu den bereits gebildeten Legionen neu hinzugefügt. triginta, vgl. c. 37, 3; 36, 42, 7. facere, c. 24, 8: novas facere, c. 21, 1: pararent, kann auch die Ausrüstung bezeichnen. nav. soc., 21.49.7; 37.16.11. duo mil., Landtruppen um die Flotte zu bemannen. socios, c. 13, 2.
This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 United States License.
An XML version of this text is available for download, with the additional restriction that you offer Perseus any modifications you make. Perseus provides credit for all accepted changes, storing new additions in a versioning system.