This text is part of:
Click on a word to bring up parses, dictionary entries, and frequency statistics
[13-15] varia, für und gegen ihn. Cato war Legat des Acilius gewesen, s. 36.17; die Reden, welche er bei dieser Gelegenheit gehalten oder geschrieben hatte, waren noch später bekannt, s. Festus p. 237: Cato adversus M'. Acilium quarta, s. 38.54.1. ante al., 27, 34, 1; wol in einer contio vor dem Gerichtstage 26, 3, 5. conspic., 21.4.8. auctor., s. 34, [p. 262] 5, 2. perp. ten., 35.16.8; 22.37.10 u. a. toga cand., da er als Mitbewerber auftrat, so hatte sein Ansehen und Zeugniss weniger Gewicht. vidisset vidisse ist absichtlich einander gegenübergestellt. in invid., um — zu erwecken, wie in honorem, gratiam; 38, 50, 12: in gloriam. taciti, vgl. 9.26.15. aeq. nov. comp. bedeutet wol: ein Mitbewerber, der ebenso ein novus homo wäre, wie er selbst. intest., einen infamirenden; sonst heisst so der ehrlose, der kein Testament machen, bei keinem Rechtsgeschäfte Zeugniss ablegen kann. incesser., angreife, verfolge, bekämpfe.
This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 United States License.
An XML version of this text is available for download, with the additional restriction that you offer Perseus any modifications you make. Perseus provides credit for all accepted changes, storing new additions in a versioning system.