This text is part of:
Click on a word to bring up parses, dictionary entries, and frequency statistics
[6-7] praetor. n. designatorum. ut, 25.35.9 u. a. duae, dazu ist provinciae aus provinciis zu denken: sie sollten zusammen ein Los bilden, auf eine Marke, wie sie bei der Verlosung gezogen wurden, geschrieben werden; der Ausdruck ist ungewöhnlich, vgl. 25.3.2: Sulla urbanam et peregrinam, quae duorum ante sors fuerat (sortitus est); 22, 35, 5. Die Vereinigung der beiden Iurisdictionen erfolgt hier schon vor der Verlosung, vgl. 36.2.6; 37.50.8, sonst nach derselben, s. zu 27.36.11; 28.38.13; vgl. 31.6.2; Mommsen Staatsr. 174, 3. classis wie c. 20, 10; 12; 36, 2, 6. ulter., c. 20, 9, sonst werden beide Hisp. zusammen verlost.
This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 United States License.
An XML version of this text is available for download, with the additional restriction that you offer Perseus any modifications you make. Perseus provides credit for all accepted changes, storing new additions in a versioning system.